Museum zum Mitmachen

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

wie Sie sicherlich wissen, haben wir nach langer Umbauphase das Fritzlarer Museum wiedereröffnet. Die Ausstellung konzentriert sich nun auf die 1300-jährige Stadtschichte Fritzlars, die mit modernen Medien anschaulich vermittelt wird. Zu sehen sind verschiedene Objektgruppen aus den Bereichen Geologie, Archäologie und Geschichte, die durch Filme, eine 3-D-Simulation und Hörstationen ergänzt werden.

Wir bieten Ihnen zur Auflockerung und Ergänzung Ihres Fachunterrichts in den Fächern Religion, Geschichte, Deutsch und PoWi folgende Themenführungen an:

  • „Stadtgeschichte Fritzlars“
  • „Christentum – Von der Mission durch Bonifatius über die Reformation bis heute“
  • „Die Juden in Fritzlar/Antisemitismus“
  • „Rechtswesen im Mittelalter“
  • „Regionale Archäologie – Überlieferung aus schriftloser Zeit“
  • „Historische Grenzen“
  • „Aufgaben des Museums als Ort des kulturellen Gedächtnisses – Formen des Erinnerns“

Die Dauer der Vorträge lässt sich absprechen und auf das Alter der Schüler und Schülerinnen abstimmen. Sie sollen durch das museale Umfeld neu an Themen herangeführt und zur Diskussion angeregt werden. Neben reinen Vorträgen bieten wir Museumspädagogik zum Anfassen. Die Kosten betragen 30 Euro pro Gruppe. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen auch weitergegeben könnten.

Einen herzlichen Gruß aus dem Museum,

Stefanie Mnich

Museumsleitung

Rückblick Samstagswerkstatt

„Unter unseren Füßen“
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Der Ingenieur Martin Heer aus Fritzlar erklärte uns alles ganz genau: Wie wird unser Trinkwasser gewonnen?
Wo wird das Abwasser entsorgt?
Wie funktioniert Straßenbau?
Wir zeichneten auch riesengroße Lagepläne und schauten uns TV-Bilder vom Fritzlarer Untergrund an.
Und dann ging es auch noch auf eine richtige Baustelle.
Spannend!

Termine für weitere Samstagswerkstätten werden bekanntgegeben.

Kostenfreie Handpuppenführung für Kinder

Kostenfreie Handpuppenführung für Kinder

mit Michaela Spellerberg und der Handpuppe Gesine

Treffpunkt im Museumshof
Termine werden angekündigt

Projekttag Museum zum Mitmachen